
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 bis 21 Werktage
- Artikel-Nr.: 153118
Mobil Glygoyle™ -Reihe
Polyalkylenglykol (PAG)-Schmierstoffe für Getriebe, Lager und Kompressoren
Produktbeschreibung
Die Mobil Glygoyle™ -Reihe sind überlegene Schmierstoffe für Getriebe-, Lager- und Kompressoren. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsverhalten mit Blick auf den Anlagenschutz aus, verbessern den Wirkungsgrad und verlängern die Öllebensdauer. Diese synthetischen Polyalkylenglykol (PAG) -Schmierstoffe wurden für äußerst anspruchsvolle Betriebsbedingungen entwickelt, die jenseits des Leistungsvermögens anderer synthetischer Schmierstoffe und Mineralöle liegen. Ihr niedriger Pourpoint gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen. Die ISO-Klassen 150 bis 1000 sind gemäß NSF H1 registriert und erfüllen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der Lebensmittel- und Arzneiaufsichtsbehörde Food and Drug Administration der USA für Schmiermittel mit gelegentlichem Kontakt mit Lebensmitteln.
- Außergewöhnlichen EP-Verschleißschutz für hochbelastete kritische Anlagenkomponenten
- Hohen Schutz gegen Mikropitting bei sensiblen Getriebesystemen
- Sicheren Schutz vor Rost und Korrosion unter allen Betriebsbedingungen
- Geringe Neigung zur Schaumbildung
- Hervorragende arteigene Tragfähigkeit des Schmierfilms dieser synthetischen Schmiermittel
- Niedrigen Traktionskoeffizient, der zu erhöhter Energieeffizienz und niedrigeren Vorlauf- und Systemtemperaturen führt
- Sehr gute thermische und Oxidationsbeständigkeit und verminderte Bildung von Schlamm und Ablagerungen
Eigenschaften und Vorteile
Die synthetischen Öle der Mobil Glygoyle Reihe wurden speziell konzipiert, um das Leistungsverhalten mineralischer, als auch synthetischer PAO-Schmierstoffe beim Einsatz in Getrieben und bei der Verdichtung kohlenwasserstoffhaltiger Gase zu übertreffen. Bei Schneckengetrieben ermöglichen die besonderen Eigenschaften dieser Schmierstoffe die Übertragung höherer Drehmomente über das Reduktionsgetriebe. Darüber hinaus führen die niedrigeren Ölsumpftemperaturen in vielen Fällen zu längeren Standzeiten der Dichtungen und Getriebe sowie zu einer längeren Öllebensdauer. Bei Gaskompressoren führt die geringe Löslichkeit von Kohlenwasserstoffen in der Mobil Glygoyle Reihe zu einer geringeren Verdünnung des Schmierstoffs und trägt zu höherem Schutz der Anlage bei.
Eigenschaften im Vergleich zu Mineral-, synthetischen und PAG-Schmierstoffen:
Allgemein: Es gibt unterschiedliche Typen von Polyalkylenglykolen (PAG). Dem entsprechend können sich - abhängig von den verwendeten Rohstoffen Herstellungsverfahren - die arteigenen Eigenschaften der PAG-Schmierstoffe unterscheiden; dies gilt für ihren Traktionskoeffizienten (Energiewirkungsgrad), ihre thermische Leitfähigkeit, die Löslichkeit von Kohlenwasserstoffen, ihr hygroskopisches Verhalten sowie ihr Verhalten bei tiefen Temperaturen.
Hoher Wirkungsgrad: ExxonMobil setzt bevorzugt PAG-Grundtypen ein, die einen hohen Energie-Wirkungsgrad im Vergleich zu Mineralölen, zu synthetischen PAO-Schmierstoffen und zu anderen PAG-Schmierstoffen aufweisen. In Verbindung mit der um 10% höheren thermischen Leitfähigkeit im Vergleich zu Mineralöl und PAO-Schmierstoffen führt dies zu niedrigeren Betriebstemperaturen und längeren Standzeiten der Komponenten.
Weiter Temperaturbereich: Die Mobil Glygoyle-Reihe hat sehr hohe Viskositätsindizes. Sie reichen von 170 bei der ISO VG Klasse 68 bis 285 bei der ISO VG Klasse 1000. Dies ermöglicht einen sehr weiten Betriebstemperaturbereich, der den von Mineralöl und PAO-Schmierstoffen übertrifft.
Rostschutz: PAG-Schmierstoffe sind mit Schmierstoffen auf Basis von Kohlenwasserstoffen nicht mischbar. Sie tendieren dazu, mehr Wasser zu absorbieren als Mineralöl oder PAO-Schmierstoffe. Wegen des potenziell hohen Wassergehalts im Schmierstoff muss deshalb darauf geachtet werden, dass sich kein Rost in der Anlage bildet. Die Mobil Glygoyle ISO-Schmierstoffe bestehen die wichtigsten Rosttests, darunter den Rosttest nach ASTM D665A, den Bethlehem-Steel-Rosttest Teile A/B und erreichen im Rosttest gemäß DIN 51802 mit destilliertem Wasser ein 0/0 Rating. Darüber hinaus sind sie mit Buntmetall gut verträglich und erreichen bei der Prüfung nach ASTM D130 das Rating 1B. Die Mobil Glygoyle-Reihe ist nicht geeignet für den Einsatz in Bereichen, in denen mit Kontamination durch Salzwasser zu rechnen ist.
Schaumverhalten: Eine geringe Neigung zur Schaumbildung ist wichtig, insbesondere bei geschlossenen Getrieben und Lagern mit Lebensdauerschmierung. Die Mobil Glygoyle-Reihe bietet hervorragende Ergebnisse in allen drei Sequenzen der Prüfung auf Schaumverhalten nach ASTM D 892.
EP-Verschleißschutz: Ein optimal ausgewogenes EP/Verschleißschutz Additivsystem ist besonders bei Schneckengetrieben wichtig, die Bronze und andere Buntmetalle enthalten. Die Schmierstoffe der Glygoyle-Reihe zeichnen sich durch hervorragende EP-Verschleißschutzeigenschaften aus: So erreichen sie im FZG-Fressverschleißtest nach DIN 51354-2 die Schadenskraftstufe 12+ (ab ISO VG 100), im DIN 51819-3 FAG FE8-Test zeigen sie sehr niedrigen Verschleiß an Käfig und Wälzelementen und ihr hervorragender Schutz gegen Mikropitting ist mit einem Ergebnis von ›10-hoch im FVA 54-Mikropittingversuch (ISO VG 320) dokumentiert.
Gebinde ltr. : | 20 ltr. , 208 ltr. |
Viskosität Getriebe: | 68, 100, 150, 220, 320, 460, 680 |