Korrosionsschutz

Der Korrosionsschutz ist nur eine von vielen Aufgaben, die Schmierstoffe erfüllen. Grundlage des Korrosionsschutzes mit Ölen und Fetten ist, dass diese wenig bis gar kein Wasser binden und dieses darüber hinaus von den durchgängig benetzten Metallteilen abweisen. Kommen die Materialien weder mit Wasser noch mit Sauerstoff in Kontakt, fehlen die erforderlichen Stoffe für eine Oxidation und es findet auch ohne entsprechende Schutzlackierung o.ä. keine Korrosion statt. Wichtig für einen zuverlässigen Langzeitkorrosionsschutz ist die richtige Viskosität des Schmierstoffs. Ist dieser zu fest, kann er das Getriebe nicht vollständig benetzen, weil er nicht in alle Winkel hereinfließen kann. Ist die Viskosität jedoch zu hoch, fließt der Schmierstoff zu schnell und es entstehen Lücken in der schützenden Fettschicht.

Der Korrosionsschutz ist nur eine von vielen Aufgaben, die Schmierstoffe erfüllen. Grundlage des Korrosionsschutzes mit Ölen und Fetten ist, dass diese wenig bis gar kein Wasser binden und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Korrosionsschutz

Der Korrosionsschutz ist nur eine von vielen Aufgaben, die Schmierstoffe erfüllen. Grundlage des Korrosionsschutzes mit Ölen und Fetten ist, dass diese wenig bis gar kein Wasser binden und dieses darüber hinaus von den durchgängig benetzten Metallteilen abweisen. Kommen die Materialien weder mit Wasser noch mit Sauerstoff in Kontakt, fehlen die erforderlichen Stoffe für eine Oxidation und es findet auch ohne entsprechende Schutzlackierung o.ä. keine Korrosion statt. Wichtig für einen zuverlässigen Langzeitkorrosionsschutz ist die richtige Viskosität des Schmierstoffs. Ist dieser zu fest, kann er das Getriebe nicht vollständig benetzen, weil er nicht in alle Winkel hereinfließen kann. Ist die Viskosität jedoch zu hoch, fließt der Schmierstoff zu schnell und es entstehen Lücken in der schützenden Fettschicht.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen