Weißöle sind geruchs- und geschmacksfrei und werden durch Raffination aus Paraffinölen hergestellt. Sie kommen hauptsächlich im kosmetischen und pharmazeutischen Bereich zum Einsatz. Weitere Anwendungsgebiete sind die Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft. Wichtig im Bereich der Lebensmittelproduktion ist eine NSF Zulassung des Weißöls. Diese ist immer dann erforderlich, wenn ein Schmierstoff in Kontakt mit Lebensmittelprodukten kommen kann. Dann muss das entsprechende Öl als H1 deklariert sein. Dies kennzeichnet den Schmierstoff nicht nur als geruchs- und geschmackneutral, sondern auch als gesundheitlich unbedenklich. Im technischen Bereich wird Weißöl auch als Weichmacher in thermoplastischen Polymeren eingesetzt.
Weißöle sind geruchs- und geschmacksfrei und werden durch Raffination aus Paraffinölen hergestellt. Sie kommen hauptsächlich im kosmetischen und pharmazeutischen Bereich zum Einsatz. Weitere...
mehr erfahren » Fenster schließen Weißöl
Weißöle sind geruchs- und geschmacksfrei und werden durch Raffination aus Paraffinölen hergestellt. Sie kommen hauptsächlich im kosmetischen und pharmazeutischen Bereich zum Einsatz. Weitere Anwendungsgebiete sind die Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft. Wichtig im Bereich der Lebensmittelproduktion ist eine NSF Zulassung des Weißöls. Diese ist immer dann erforderlich, wenn ein Schmierstoff in Kontakt mit Lebensmittelprodukten kommen kann. Dann muss das entsprechende Öl als H1 deklariert sein. Dies kennzeichnet den Schmierstoff nicht nur als geruchs- und geschmackneutral, sondern auch als gesundheitlich unbedenklich. Im technischen Bereich wird Weißöl auch als Weichmacher in thermoplastischen Polymeren eingesetzt.